
Die WASTX Oil in Asien – Kaltimex Energy & Die Zukunft von Ölrecycling
Seit Beginn unserer Partnerschaft mit Kaltimex Energy haben wir bereits zahlreiche gemeinsame Meilensteine erreicht.
Die Biofabrik-Systeme basieren auf unseren hochentwickelten Technologien WASTX Plastic und WASTX Oil im großindustriellen Einsatz. Durch das Recycling verschiedener Arten von Plastik- und Ölabfällen sind unsere Technologien darauf ausgelegt, diese gewinnbringend in einen hochwertigen Rohstoff umzuwandeln.
Bekannt durch:
Die Biofabrik-Systeme basieren auf unseren hochentwickelten Technologien WASTX Plastic und WASTX Oil im großindustriellen Einsatz. Durch das Recycling verschiedener Arten von Plastik- und Ölabfällen sind unsere Technologien darauf ausgelegt, diese gewinnbringend in einen hochwertigen Rohstoff umzuwandeln.
Auf der Grundlage individueller Bedürfnisse bieten wir mit unseren Technologien maßgeschneiderte Lösungen.
Für die optimale technologische Lösung beraten wir Sie und analysieren Ihr Einsatzmaterial.
Für eine reibungslose Technologieintegration sind unsere Lösungen schlüsselfertig und werden sorgfältig gewartet.
Nach der komplexen und erfolgreichen Entwicklung unserer modularen Technologien haben wir uns entschlossen, den Kern von beiden zu nutzen, um groß angelegte Lösungen zu entwickeln. Zusammen mit unserem Team hochqualifizierter und erfahrener Ingenieure sind wir in der Lage, auch große Recyclingprojekte in kurzer Zeit umzusetzen.
Unsere Ingenieure sind Experten für Großanlagenbau und Verfahrenstechnik
Unsere Experten leisten Beratung, Entwicklung, Planung und Inbetriebnahme
Unsere Technologien sind hoch
entwickelt und haben mehrere Patente beantragt
*In Deutschland im Jahr 2019
(Statistisches Bundesamt, 2019;
Umweltbundesamt, 2020)
Zunächst bieten wir ein kostenloses Beratungsgespräch an, damit wir uns ein Bild von Ihrer individuellen Situation machen können. Dann bieten wir Ihnen unsere Leistungen an.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Großprojektierung können unsere Experten jedes Projekt in kurzer Zeit planen.
Recyclinganlagen erfordern aufgrund der unterschiedlichen Gesetzgebung eine Vielzahl von infrastrukturellen, baulichen und behördlichen Maßnahmen.
Um einen reibungslosen Anlagenbetrieb zu gewährleisten, legen wir großen Wert auf einen hohen Automatisierungsgrad unserer Elektroinstallation.
Hochentwickelte Löschsysteme sowie ein detailliertes Engineering im Hinblick auf den Umweltschutz garantieren Sicherheit.
Unsere Fachleute nehmen die Produktionsanlage in Betrieb und sorgen schließlich durch eine ordnungsgemäße Wartung für einen reibungslosen Betrieb.
In unserem jüngsten Projekt mit der Enespa AG, haben wir unsere Kräfte gebündelt, um die weltweit größte Fabrik für chemisches Recycling auf der Grundlage unseres WASTX Plastic zu bauen. Die ersten Module werden 2022 mit der Verarbeitung von Kunststoffabfällen beginnen, bis wir das endgültige Ziel der Verarbeitung von 200 Tonnen Kunststoffabfällen pro Tag erreichen.
Im Oktober 2020 hat unser Exklusivhändler QMRE in Kent, Großbritannien, die erste WASTX Plastic-Anlage der Biofabrik in Empfang genommen. Bei der Anlage handelt es sich um eine WASTX Plastic P250, die von Anfang an als Showcase-Anlage konzipiert war. QMRE hat die Zusammenarbeit jedoch auf eine höhere Ebene gehoben und betreibt die Anlage auf täglicher Basis. Außerdem unterhalten sie vor Ort sogar ein Labor für Öltests.
Im Februar 2022 wird QMRE sein erstes kommerzielles Projekt mit der Lieferung der WASTX Plastic P1000 starten. Bis 2025 will QMRE im gesamten Vereinigten Königreich 50 Recyclingstandorte mit einer Verarbeitungskapazität von jeweils 5 bis 10 Tonnen pro Tag errichten.
Of all the people who saw the plant (WASTX Plastic P250), there was not a single person who was not surprised by the way the plant runs, how cleanly it operates, and the fact that we consistently run it on 70% of our own power, even without the oil we generate in the system.
Seit Beginn unserer Partnerschaft mit Kaltimex Energy haben wir bereits zahlreiche gemeinsame Meilensteine erreicht.
Heute dürfen wir mit Stolz eine Handelsvereinbarung mit der BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH bekanntgeben. Das Raffinerieunternehmen ist in der bayerischen Neustadt an der Donau beheimatet und weltweit renommiert für die Verarbeitung von …
Wir sind offiziell in Australien gelandet! Im Juli haben wir unsere erste WASTX Plastic Serienanlage in Down Under in Betrieb genommen – fast 16.000 km entfernt von unserem Hauptsitz für APR Plastics in Victoria, Australien.