In einem Gemeinschaftsprojekt der Biofabrik und der Schweizer Enespa AG entsteht der weltweit größte Standort für chemisches Recycling von Kunststoffabfällen – bestehend aus vielen modularen Kleinanlagen. Und dank der von Enespa ausgegebenen Aktien und Obligationen kann sich erstmals jeder beteiligen.
Kategorie Archiv: White Refinery
Die Nullserienanlage der WASTX Plastic ist bei unserem Distributor in Großbritannien angekommen und bereits im kontinuierlichen Dauerbetrieb. Unser neuestes Video gibt euch einen Einblick in die Lieferung der Anlage nach Longfield!
Nach dem Start der Serienfertigung wurden die stark verbesserten Serienanlagen der WASTX Oil nun an die ersten Kundenstandorte ausgeliefert. Einen Eindruck von der Überführung zu einem Standort in Bayern erhaltet ihr unserem neusten Video.
Nachdem wir mehr als 7 Jahre mit Forschung und Entwicklung verbracht haben, steht die erste Nullserienanlage der WASTX Plastic kurz vor der Auslieferung. In unserem neusten Video erhaltet ihr exkluxive Einblicke in die Inbetriebnahme.
Erst vor rund 3 Jahren haben wir mit der Entwicklung unserer WASTX Oil begonnen. Inzwischen wird die Technologie in der zweiten Anlagengeneration in einer eigens dafür erbauten Halle in Serie gefertigt. Und das ist auch dringend nötig, denn noch heute wird ein großer Teil der jährlich entstehenden 25 Milliarden Liter Altöl umweltschädlich verklappt.
Nachdem der Prototyp unserer WASTX Plastic alle zuvor definierten Erfolgskriterien erreicht hat, überführen wir die Technologie auf Industriestandard. Warum wir dabei auf erfahrene Fertigungspartner setzen und was es mit dem sogenannten Technology Readiness Level auf sich hat, lest ihr in unserem aktuellen Blogartikel. „Wenn dir die erste Version deines Produktes nicht peinlich ist,hast du es […]
Der nächste Meilenstein ist geschafft! Vor vier Wochen haben wir hier über den bisher größten Erfolg in der Geschichte der Biofabrik berichtet: der erfolgreiche Dauertest unserer WASTX Plastic. Nun haben wir uns einem der größten globalen Umweltprobleme versucht: Plastikmüll aus dem Meer. Plastikabfall in den Ozeanen – schlecht für Klima und Gesundheit Jedes Jahr gelangen […]
Erst legen, dann gackern: Warum ihr so lange nichts von unserer WASTX Plastic gehört habt Es ist mehr als zwei Jahre her, dass wir das letzte Mal von unserem Herzensprojekt WASTX Plastic berichtet haben. In den vergangenen sechs Jahren, seit wir mit der Entwicklung unserer WASTX Plastic begonnen haben, hörte man immer wieder von funktionierenden […]
Wuhan – eine neue Stadt Beim Blick aus dem Flugzeug wird eines deutlich: Diese Stadt hat nichts mit den Stereotypen zu tun, die wir im Kopf haben, wenn wir an die chinesischen Megacities denken. Man fliegt nicht durch einen schwer durchsichtigen Schleier aus Smog. Im Gegenteil: Bei klarer Sicht gleitet man zunächst über riesige Windparks […]
Am 09. Oktober hielten wir sie endlich in den Händen: Die Erteilung einer Erlaubnis zur Herstellung von Energieerzeugnissen unter Steueraussetzung, kurz: Erlaubnis zum Anschalten unserer ersten WASTX Oil in Hoyerswerda. Seit über einem Monat läuft sie nun vollautomatisch im 24/7-Betrieb und verwandelt verschmutztes Heizöl und verunreinigten Diesel in neuen DIN-Diesel gemäß DIN EN 590. Die […]
- 1
- 2